Unser gemeinsames Spendenprojekt „Zirkus macht stark e.V. für das Waisenhaus der Courageous Kids Foundation in Malawi“

ökofinanz-21 – unser Spendenprojekt Im April 2023 feierte unser Verein 20-jähriges Bestehen. Wir wollten dieses Datum zum Anlass nehmen, neben unserer fachlichen Kompetenz auch ein Zeichen zu setzen für unser soziales Engagement. Ins TAZ-Café eingeladen hatten wir Karl Köckenberger, der in den frühen 80ern mit Cabuwazi e.V. den ersten Kinder- und Jugendzirkus gründete. Über die Jahrzehnte ist es ihm gelungen, zahlreiche Projekte ins Leben zu rufen, Grenzen zu überschreiten, Menschen zusammenzubringen und sie für seine Idee der zirkuspädagogischen Arbeit mit bildungsbenach-teiligten Kindern und Jugendlichen zu begeistern. Bei Zirkus macht stark / Zirkus für alle e.V. können Kinder sich ausprobieren, ungeachtet […]

Weiterlesen

Die Frühjahrstagung in Berlin 2023

Nachhaltige Geldanlage heute – Fluch und Segen des Mainstreams Eine Tagung mit hochkarätigen Gästen und regem Austausch Es war ein ganz besonderes Treffen in diesem Frühling. Nicht nur der Ort, sondern auch der Anlass war ein besonderer: Die Mitglieder des Netzwerks ökofinanz-21 trafen sich, um das 20-jährige Bestehen des Vereins zu feiern und luden dazu am 27. und 28. April 2023 in die Räume der taz ein. Die Chefredakteurin der Tageszeitung, Barbara Junge, begrüßte alle Teilnehmer*innen, betonte die Wichtigkeit des Themas nachhaltiger Geldanlagen und öffnete für ö21 die oberste Etage: den lichtdurchfluteten, sogenannten Raum der Möglichkeiten, den auch die Mitarbeiterinnen […]

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage heute – Fluch und Segen des Mainstreams Können Sie sich ggf. nach daran erinnern, wie es vor 20 Jahren war, ökologisch-nachhaltige Anlagemöglichkeiten zu suchen oder zu vermitteln? Was gab es damals? Und hätte man mit dem Angebot ein solides Portfolio aufbauen können? Oder erinnern Sie sich an die Pionierphase im Naturkostbereich, an das rudimentäre Angebot im Bioladen Anfang der achtziger Jahre, an die Schrumpelmöhren und den ungenießbaren spanischen Rotwein? In den Augen der allgemeinen Gesellschaft hatte alles etwas Merkwürdiges und bisweilen Schrulliges – außer in der Anschauung der Überzeugten, die es ja erfreulicherweise gab und ohne die sich […]

Weiterlesen

Herausforderungen für die Finanzberatung – unsere Herbsttagung 2022 im Augustinerkloster, Erfurt

Herausforderungen für die Finanzberatung: Krieg, Klima, Taxonomie – wie können wir nachhaltig beraten? So waren die Themen für die Herbsttagung von ökofinanz-21 gesetzt. Diese Themen spiegeln auch weltweite Entwicklungen und ihre Konsequenzen für das Arbeiten und Leben im 21. Jahrhundert wider. Klimakatastrophe, Artensterben, Verteilungskämpfe, Korruption und vieles mehr gründen auch auf dem Umgang mit Finanzen. Die Kapitalanlage und die Finanzberatung im Sinne der Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ist dringlicher denn je. Aber leider ist die Kompetenz für eine wirklich nachhaltig ausgerichtete Finanzberatung im Markt allgemein nur rudimentär vorhanden.  Und diese wird sich durch Verordnungen nicht per se entwickeln. Um die […]

Weiterlesen

Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen – zwischen Impact und Greenwashing

Eindrücke der ökofinanz-21-Tagung von Christine Sommer-Guist Am 18. Und 19. Mai 2022 trafen sich rund 55 Finanzfachleute im Bonner UniClub zur Frühjahrstagung des Netzwerks für nachhaltige Vermögensberatung ökofinanz-21. Es war aus wohlbekannten Gründen das erste Zusammentreffen in Präsenz seit zwei Jahren. Seine Bedeutung erlangte es aber nicht nur deswegen. Die anwesenden Expert*innen schufen diese mit ihrem außerordentlichen Engagement für Nachhaltigkeit in der Geldanlage, das immer stärker wahrgenommen und anerkannt wird – von Verbraucher*innen ebenso wie von namhaften Institutionen und Unternehmen, die das Thema nachhaltige Geldanlagen beherrschen. Das Finanzberaternetzwerk ökofinanz-21 hat sich seit bald zwei Jahrzehnten der Nachhaltigkeit verschrieben und veranstaltet […]

Weiterlesen

„Ihr Pfad zur Nachhaltigkeit?“ – Umfrage an Fondsanbieter

Research

Die Finanzbranche ist dabei, sich neu auszurichten. Dies betrifft besonders die Frage, wie die Akteure mit den Herausforderungen unserer Zeit umgehen. Für die meisten Akteure ist „Nachhaltigkeit“ noch Neuland, auch wenn oft anderes behauptet wird. „Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA“, so lautet die Botschaft etlicher Unternehmen. „Ansprechendes Design und wohlklingende Bekenntnisse zur sozialen und ökologischen Verantwortung reichen nicht aus“, heißt es in unserem Anschreiben an 90 Gesellschaften. Der Aktionsplan der EU zur Umgestaltung des Finanzmarktes hin zur nachhaltigen Entwicklung hat bereits einiges bewirkt. So verpflichtet die Offenlegungsverordnung (SFDR) alle Anbieter von Finanzanlagen zu verbindlichen Aussagen, wie sie sich zur Nachhaltigkeit […]

Weiterlesen

ökofinanz-21 e.V. sendet ein starkes Signal für nachhaltige Finanzberatung.

Über 40 Versicherungsmakler*innen und freie Vermögensberater*innen debattierten auf der Herbsttagung am 17. und 18.09.2020 in Erfurt über die Rolle, die sie bei der Umsteuerung auf einen nachhaltigen Finanzmarkt übernehmen können. ökofinanz-21 sieht hier erhebliches Potential. Die Frage der Wirkung von Beratung für die Umsteuerung von Finanzströmen sollte in der Diskussion um Sustainable Finance eine zentrale Rolle einnehmen. Das Netzwerk hat auch einen Generationenwechsel eingeleitet. Mit großem Dank wurde Ingo Scheulen (3. v. links) als Initiator und langjähriger Vorsitzender verabschiedet. Als neuen Vorstand wählten die Vereinsmitglieder Marcus Brenken aus Filderstadt (2. v. l.), Bernhard Rathgeber, München (1. v. l.) und Dr. […]

Weiterlesen

ökofinanz-21: 16 Jahre beharrlich nachhaltig

Jede Geschichte hat einen Anfang – und Vorgeschichten. Auf einer Fachtagung des Instituts für Markt-Umwelt-Gesellschaft e.V. zu Ethik und Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft 2002 in Hannover verabredeten eine Handvoll freier Finanzberater, sich regelmäßig auszutauschen. Um das zu verstetigen, wurde im Juni 2003 der Verein gegründet. Der Name war und ist Programm: ökofinanz-21, Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung. Es folgte eine lange, manchmal zähe Findungsphase mit Versuch und Irrtum. Immer wieder stießen neue dazu, andere verließen den Verein wieder. Sollte es nur ein unverbindlicher Fachstammtisch sein? Oder die Vorstufe zu einem Unternehmen mit strengen Regeln? Darüber wurde produktiv gestritten, mehrmals in extern moderierten Workshops. Seit Beginn trafen sich die […]

Weiterlesen

ökofinanz-21 Herbsttagung in Würzburg: Viel Motivation an einem inspirierenden Tagungsort

ökofinanz-21: Wir sind dran So betitelt Ernst Ulrich von Weizäcker seinen Zwischenbericht an den Club of Rome in der deutschen Übersetzung.* Dieser doppelsinnige Slogan traf auch den Grundtenor der Herbsttagung von ökofinanz-21. Im Gästehaus des Klosters Oberzell bei Würzburg trafen sich am 21./22. September Mitglieder und Gäste des Beraternetzwerks. Zunehmend wird in der Öffentlichkeit Verantwortung und Investition in Zusammenhang gesetzt. Dies ist der richtige Moment, um den gemeinsamen langjährigen Einsatz für nachhaltige Finanzberatung für eine Weiterentwicklung zur Qualitätsmarke zu nutzen. Thomas Grimm (stellvertretender Vorsitzender) begrüßte die Teilnehmer*innen . Die darauf folgende Vorstellungsrunde gab einen Ausblick auf die Themen, Erwartungen und Wünsche […]

Weiterlesen
1 2