ökofinanz-21 e.V.

Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung

  • Startseite
  • Mitglieder
  • Was wir tun
    • Termine
    • Lobby für Nachhaltigkeit
    • Kernthemen
    • Vernetzungen
    • Nachhaltige Beratung
    • Zahlen und Fakten
    • Wer wir sind – wofür wir stehen
    • Unser Verhaltenskodex
  • Themen
    • Vermögen
    • Altersversorgung
      • „Riester-Rente“
      • Betriebliche Altersversorgung (BAV)
      • Basis- (Rürup-) Rente
      • Private Altersversorgung
    • Versicherung für Sachwerte
      • Private Risiken
      • Berufliche und betriebliche Risiken
    • Finanzierungen
    • Gesundheit(sreform)
      • GKV und PKV im Vergleich
      • Zusatzversicherungen
      • Berufsunfähigkeit
      • Pflegeversicherung
    • Nachhaltige Investmentfonds:
    • Direktbeteiligungen
    • Erben, schenken und vererben
    • Ökofonds, Ethikfonds und Nachhaltigkeitsfonds
    • Tipp: Das Ende der Welt, wie wir sie kannten
  • Grünes Geld
    • Doppelte Rendite
    • Beispiele
    • Grüne Beteiligungen
    • Nachhaltiges Investment
  • Downloads
  • Mitglied werden
    • Satzung des Vereins
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
Aktuelle Seite: Start / Was wir tun / Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten

Der Verein

Ökofinanz-21 wurde 2003 von mehreren Beratern und Vermittlern im Umweltzentrum „Heerser Mühle“ in Bad Salzuflen gegründet und ins Vereinsregister eingetragen. In mehreren Workshops wurden seitdem verschiedene Themen rund um die nachhaltige Vermögensberatung bearbeitet.

Unter den Gastreferenten waren Vertreter/innen der Verbraucherzentrale (Bundesverband), der oeco capital Lebensversicherung, des Verbund der Fairsicherungsläden, der BIT AG und andere. 2006 wurde beschlossen, die Arbeitsweise, die Vernetzung und die Werbung neuer Mitglieder zielstrebig zu verbessern. Als wichtiges Instrument dazu soll die Weiterentwicklung des Internetauftritts dienen.

Der Markt

Immer mehr Menschen suchen nach Finanzprodukten, die ethische, soziale und ökologische Themen berücksichtigen. Ebenso wächst die Zahl der Angebote. Ende 2012 waren 380 Nachhaltigkeitsfonds im deutschsprachigen Raum mit einem Anlagevermögen von 34 Mrd. Euro zugelassen.

Nach und nach bieten immer mehr Lebensversicherungsgesellschaften Rentenpolicen mit nachhaltigem Anlagekonzept an. Seitdem erneuerbare Energien gefördert werden, hat sich gerade hier ein neuer Markt für verschiedene Formen der Direktbeteiligung entwickelt.

Inzwischen haben nachhaltige Finanzanlagen das Nischendasein verlassen. Die Bedrohungen durch den von Menschen verursachten Klimawandel müssen zu einem Umsteuern führen. Verantwortlicher Umgang mit Geld gehört dazu.

Nicht nur gelegentlich. Immer.

Nicht morgen oder übermorgen. Heute und morgen.

Print Friendly, PDF & EmailSeite drucken

Vorsitzender

Ingo Scheulen
Ökologische Finanzdienstleistungen
Ingo Scheulen
32107 Bad Salzuflen
Fon: 05222 / 97 77 91

Zum Profil

Stellvertretender Vorsitzender

Thomas Grimm
Grimm Vermögensberatung
82538 Geretsried
Fon: 08171-365 0308

Zum Profil

Mitglied des Vorstands

Manfred Jörger
10961 Berlin
Fon: 030 / 6800 7772

Zum Profil

Mitglied werden

Aufnahmeantrag herunterladen

Suche

Schlagworte

aktuell Aktuelles berufsunfähig Berufsunfähigkeit Beteiligung Blue Chips Cleantech Club of Rome CO2 CO2 Neutral Courtage demografisch Europa Finanzkapitalismus Finanzkrise Fonds Förderung Gier Glossar Honorar Honorarberater Honorarberatung Kaufkraft Reparaturflicken Kipp-Punkte Klima Klimawandel Kollaps nachhaltig Nachhaltigkeit Panikblüte Planet planetare Grenzen Prokon Rente Rettungsschirm Riester Risikogruppen Stabiltät Tag ThomasLloyd Treibhausemissionen Verbraucherschutz Weizsäcker Zulagen

Anmelden

Urheberrecht © 2018 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden