Herbst-Workshop: Nachhaltige Altersvorsorge – eine klare Haltung und passende Bausteine

Droht für viele Menschen in Deutschland unaufhaltsam die Altersarmut? Ist die Rente ab 67 zumutbar? Muss ein neues Instrument (Zuschussrente à la von der Leyen) zu den bekannten Konstrukten der letzten Jahre hinzukommen? Ist die Riester-Rente ein Erfolg oder ein Flopp? Kann die betriebliche Altersversorgung das Problem lösen? Was war eigentlich noch die „Bürgerversicherung“? Was raten heute Beraterinnen und Berater? Solche Fragen werden neuerdings intensiver diskutiert – so auch auf der jüngsten Fachtagung des Beraternetzwerks ökofinanz-21. Wie sieht nachhaltige Altersvorsorge heute und in Zukunft aus? Unter dieser Leitfrage diskutierten am 27.09.2012 die Teilnehmer/innen des Herbst-Workshops von ökofinanz-21 in Erfurt. Im Vorfeld des Treffens hatten Ingo Scheulen […]

Weiterlesen

Neu: Triodos Bank jetzt auch für Privatkunden in Deutschland

Die Triodos Bank ist jetzt als Vollbank eine zusätzliche Alternative für Menschen, die mit ihrer bisherigen Bank oder Sparkasse unzufrieden sind. „Die Entscheidung für eine nachhaltige Bank ist eine sehr bewusste und viele Menschen wollen sie dann auch konsequent umsetzen. Deswegen ist es elementar, dass wir jetzt den Schritt zur Hausbank machen,“ so  Georg Schürmann, Geschäftsleiter der deutschen Triodos in Frankfurt. Die niederländische Triodos Bank NV wurde 1980 gegründet. Mit einem Geschäftsvolumen von 7 Mrd. Euro, 400.000 Kunden und Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Spanien und Deutschland ist Triodos die größte Nachhaltigkeitsbank in Europa. Mehr unter http://www.triodos.de/de/privatkunden/

Weiterlesen

Nachhaltige Altersvorsorge: Thema unseres Herbst-Workshops in Erfurt

Wir laden zum zweiten Mal in diesem Jahr alle Mitglieder und interessierte Berater zu unserem diesjährigen Herbst-Workshop ein. Das Thema des Workshops lautet: Wie sieht nachhaltige Altersvorsorge heute und in Zukunft aus?  Aufgrund der seit Jahren andauernden Finanzkrise scheinen die rosigen Zeiten der Lebensversicherer in Deutschland zu Ende zu gehen. Stetig fallende Garantiezinsen, fallende Überschussrenditen und Intransparenz der Anlagepolitik sind nur einige wenige Punkte, die zu immer weniger Attraktivität der Lebensversicherung führen. Doch eine regelmäßige, planmäßige Vorsorge bleibt notwendig, wenn am Ende des Arbeitslebens nicht die Altersarmut stehen soll. Wir wollen in Erfurt beispielhaft einige Produktanbieter zu Wort kommenlassen und […]

Weiterlesen
1 2